Seelsorge, Psychotherapie (HPG) & Traumaberatung Timmler


Fortbildung für Pädagogen u. Integrationslehrkräfte

Umgang mit traumatisierten Geflüchteten

Die psychosoziale Begleitung und Beratung von traumatisierten Geflüchteten wird seit einigen Jahren gesellschaftspolitisch intensiv diskutiert und betrifft auch die Arbeit von Lehrkräften in Integrationskursen.

Menschen, die in ihren Heimatländern oder auf der Flucht Erfahrungen von schwerer physischer und psychischer Gewalt gemacht haben, können z.B. Probleme mit der Affektregulation, Konzentrationsstörungen, Scham- und Schuldgefühle sowie Schwierigkeiten im zwischenmenschlichen Bereich entwickeln; Symptome, die auch das Lernen – bspw. einer Fremdsprache – nachhaltig beeinflussen können.

Der Kurs richtet sich an Integrationskurslehrkräfte und alle Pädagogen, die Geflüchtete unterrichten.

Vermittelt wird ein Grundverständnisses von Traumatisierung und Folgen, Erkennen von und Umgang mit traumatypischen Symptomen im pädagogischen Alltag, Hilfen zur Stabilisierung und Affektregulation, Gestaltung eines guten Lernumfelds, Umgang mit Krisen, Wahrnehmung der eigenen Grenzen und Zusammenarbeit mit weiteren Fachkräften, außerdem Selbstfürsorge.

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns.