Zahra
Ende 2022 begann ich die Ausbildung zur traumazentrierten Fachberaterin und Traumapädagogin beim ICTB, die ich im Juli 2024 mit Erfolg abschließen konnte.
Aus den Erfahrungen und dem Erleben meiner eigenen Lebensgeschichte habe ich gelernt, dass eine Begleitung, ein Zuhören und verstanden werden und manchmal auch ein Mit-Aushalten eines Gegenübers gut tut und hilfreich ist, und zu einer Heilung von Erlebten beiträgt. Dieses Erleben von begleitet zu werden möchte ich weitergeben und hat mich motiviert, diese Tätigkeit auszuüben. Gerne möchte ich unterstützend Menschen zur Seite stehen und sie auf ihrem Weg begleiten.
Mein Herz schlägt besonders für Menschen mit Migrationshintergrund. Aus meinem direkten Umfeld und in der Arbeit mit diesen Menschen habe ich immer wieder festgestellt, dass es nur sehr wenige Berater/Therapeuten mit einem kulturellen und sprachlichen Verständnis gibt. Dort möchte ich mich mit meiner Erfahrung, z. B. durch meine Herkunft, gerne einbringen. So kann ich neben deutsch auch Beratung in Persisch (Dari / Farsi), Englisch und bedingt auch in Französisch anbieten.
Weitere Themen in der traumazentrierten Fachberatung / Traumapädagogik sind:
- Traumaberatung (z. B. nach emotionalem, sexuellem oder geistlichem Missbrauch)
- Lebensberatung
- Beratung bei Kindern und Jugendlichen
- Akuthilfe bei Krisen
- Intensivtage
- Begleitung von Adoptiv- und Pflegekindern
- Begleitung von FEAS-Betroffenen und deren Angehörigen
- Zusammenarbeit mit Jugendämtern (z. B: HPG) und Jugendhilfeeinrichtungen
- Aufklärung und Beratung von Einrichtungen über Anzeichen von und Umgang mit traumatisierten Menschen