unsere Ausbildung
Heike und Andreas haben bei Team.F die Schule für Gebets-Seelsorge besucht. Diese Ausbildung besteht aus vier Kursen mit jeweils 6 Tagen im halbjährlichen Abstand sowie der parallelen Ausarbeitung diverser Fachbücher.
Nach der Seelsorgerausbildung hat Heike die Ausbildung zum Heilpraktiker Psychotherapie gemacht und vor dem Gesundheitsamt Dortmund mit Erfolg die schriftliche und mündliche Prüfung abgelegt.
Im Oktober 2014 hat sie die Prüfung zur Traumabegleiterin (Schwerpunkt: Traumaberatung / Traumapädagogik) beim ICTB (Institut für christliche Traumabegleitung) in Bechhofen mit dem Titel „Traumapädagogin und traumazentrierte Fachberaterin“ (DeGPT) erfolgreich abgeschlossen.
Als Ergänzung und Weiterbildung hat Andreas die Ausbildung zum Natursport- und Erlebnispädagogen im christlichen Kontext beim ZIP-Team in Karslruhe absolviert.
Heike hat 2017/2018 eine Seminarreihe von Ellert Nijenhuis zum Thema „Strukturelle Dissoziation – Diagnose und Behandlung bei chronischer Traumatisierung“ besucht.
Im Juli 2019 hat Andreas die Prüfung zum traumazentrierten Fachberater beim ICTB (Institut für christliche Traumabegleitung) in Bechhofen mit dem Titel „traumazentrierter Fachberater“ ebenfalls erfolgreich abgeschlossen.
Jährlich finden Fortbildungen im Netzwerk christlicher Traumaberater in Bechhofen (Bayern) statt. Außerdem werden regelmäßig Supervision in Anspruch genommen.
2021 hat Zahra Ihren Bachelor (Bachelor of Arts) in Sozialer Arbeit abgeschlossen, 2024 hat sie die Ausbildung zur traumazentrierten Fachberaterin sowie Traumapädagogin erfolgreich abgeschlossen.
Gerne geben wir das Gelernte auch an Sie weiter, damit noch mehr Menschen Unterstützung erfahren können. Diese Weitergabe von fachlichen Inhalten können wir Ihnen in Vorträgen oder auch Seminaren anbieten. Auch Mitarbeiterschulungen von Gruppen, z. B. die Schulung von Mitarbeitern in der ehrenamtlichen Seelsorgearbeit von Kirchen und Gemeinden, sind mögliche Wege, die wir gerne mit Ihnen gemeinsam gehen. Sprechen Sie uns diesbezüglich gerne an.