Abend mit Dirk und Christa Lüling in der Gemeinde
Gestern Abend waren Dirk und Christa Lüling bei uns in der Gemeinde und haben gesprochen zum Thema „Was formt unser Vaterbild“. Wieder einmal waren wir beeindruckt, wie unser Papa im Himmel wirklich ist und welche schrägen Vorstellungen sich in unseren Köpfen einnisten können und so unsere Beziehung zum Vater beeinträchtigen. Wir hoffen und beten, dass gestern Abend ein Prozess begonnen hat, der uns allen in der Gemeinde gut tut und unsere Beziehung zu unserem Papa intensiviert.
die Stunden sind gezählt…
Nach dem gestrigen Besuch im Feierabendhaus freuen wir uns heute auf den letzten Hauskreis vor unserem Urlaub. Dann heisst es noch 1-2 mal arbeiten und dann eeeennndddlich Abschalten und Urlaub machen. Wir sind schon sehr gespannt auf die freie Zeit und was wir mit Gott erleben werden.
Wohnwoche mit den Teens / Crossroads-Jugendgottesdienst
Im zur Zeit hektischen Alltag gibt es trotz des Stresses immer noch Highlights, die den Alltag erträglich machen. Am 17. Juli findet der nächste Crossroads-Jugendgottesdienst in unserer Gemeinde statt. Direkt im Anschluss startet dann die gemeinsame Wohnwoche mit den Teens und ihren Freunden, ebenfalls in der Gemeinde. Freuen uns schon auf die Mega-WG, auf gemeinsame Erlebnisse mit Gott, auf gute Gespräche und eine coole Gemeinschat mit den Teens und mit den anderen Mitarbeitern.
erlebt!
Wieder waren einige Jugendliche im Feierabendhaus und haben die alten Bewohner dort besucht. Toll ist, dass sie echt lustige Dinge erleben. So erzählt eine alte Dame, dass sie die Bibelbücher auswendig aufsagen kann „…Josua, Richter, Ruth… Hiob, Psalmen, Sprüche…“ bis hin zu Maleachi. „Aber“, so sagt sie, „mit den 5 Büchern Mose – das kriege ich nicht mehr hin“
:-))
Es kommt nicht auf das Gefäß an, der Inhalt zählt
Heute war Renke Bohlen zu Gast bei uns im Gottesdienst und hat unter anderem über die Berpredigt in Matthäus gesprochen. Auf das Gemeindeleben und die Gottesdienste bezogen zeigte er an Hand eines mit Wasser gefüllten Glases auf, dass es nicht um das Gefäß geht, sondern auf den Inhalt des Gefäßes. Es geht also definitv nicht um die Formen, wie wir Gottesdienst feiern sondern darum, dass Gott geehrt wird.
AMEN!
Gastprediger Renke Bohlen am kommenden Sonntag in Schwelm
Am kommenden Sonntag findet wie gewohnt der Gottesdienst in unserer Gemeinde in der Bergstrasse 7 in Schwelm statt. Die Predigt wird dieses Mal von Renke Bohlen gehalten, den wir von den Pro-Junior-Freizeiten und von einem vorhergehenden Besuch in unserer Gemeinde schon kennen. Freuen uns auf den Sonntag und auf die Botschaft, die Renke uns von Gott sicher bringen wird.
Summer in the city
Da ist er also, der Sommer…irgendwie kennen wir ihn ja schon aus dem April…
Schön, dass Du da bist!!!
Ein richtig gutesWochenende liegt hinter uns.Wir durften zwei kleine Gäste eine befreundeten Familie bei uns zu Besuch haben, mit denen ein Teil unserer Familie in den Allwetterzoo nach Münster gefahren sind. Das war für die beiden Kinder ein echt tolles Erlebnis, aber komisch… es gab gar keine Dinosaurier 🙂
Ich durfte beim zweiten Teil unseres Gemeinde-Visionswochenendes in der Gemeinde dabei sein. Auch dieses Treffen war richtig gut und ich bin überzeugt, dass Gott uns auf eine gute Spur gesetzt hat. Gespannt bin ich, wie diese Spur nun ausgebaut wird und ich freue mich schon auf das dritte Treffen am kommenden Sonntag.
Gestern war das Oberthema im Gottesdienst das Thema „Diakonie“. Cool, dass Gott schon so viele Menschen bereit gemacht hat, anderen Menschen in unserer Stadt zu dienen. Cool auch, dass diese Menschen Jesus live und in Farbe erleben und Begegnungen mit IHM haben. Gott belohnt uns so doll, einfach klasse! Heute Nachmittag geht wieder eine Gruppe Jugendlicher in das Feierabendhaus Schwelm, um alte Menschen zu besuchen und ihnen mit ihrem Besuch eine Freude zu machen.
Gestern abend haben wir dann Gul auf ihre Abschlussfahrt nach Italien verabschiedet. Heute morgen hat sie sich noch einmal kurz aus Deutschland gemeldet, vom Frühstück bei Mc-Donalds. Wir wünschen ihr und den beiden Klassen eine echt gute und gesegnete Zeit und tolle Erlebnisse.
Heute morgen durfte ich selbst Seelsorge für mich in Anspruch nehmen. Ich danke Gott für drei intensive und gute Stunden, in denen er mir wieder neu etwas klar gemacht hat. Bis zur nächsten Seelsorge in knapp drei Monaten darf ich diese Erkenntnisse nun selbst verarbeiten.
Wir wünschen allen Lesern eine coole Woche (im wahrsten Sinne des Wortes) und Gottes Segen!
der Brückentag…
…nach Fronleichnam ist ja ein beliebter Tag, um ein langes Wochenende zu genießen. Schön für die Familie, die heute mit Ausnahme des ältesten Sohnes und des Vaters auch ausschlafen kann. Das Wetter hat in der letzten Nacht auch mitgespielt, so dass Elisabeth mit einigen Freundinnen zelten konnte.
Heute abend findet in den Jugendräumen der Gemeinde wieder ein B7-Treffen statt und wir möchten mit den Teens „Die perfekte Minute“ spielen. Mal sehen, wie geschickt sie sich den kniffligen Aufgaben stellen.
Morgen findet dann in der Gemeinde das zweite Visionstreffen mit Martin Schneider aus Wiedenest statt, bei dem wir auf Gottes Stimme hören möchten, was er uns zu sagen hat bezüglich der Vision unserer Gemeinde und wie ER uns führen möchte. Außerdem haben wir ab morgen zwei kleine Gäste, die uns bis Sonntag besuchen werden. Heike möchte mit den Gästen und unseren Kindern dann morgen in den Zoo und den beiden Kleinen eine Freude machen.
Sonntag ist wieder ein Zusammensein-Gottesdienst in der Gemeinde, auf den wir uns auch schon freuen.
Danke Gott für die vielen guten Dinge, die Du uns immer wieder schenkst.
Gesammeltes der letzten Tage…
Es gibt so Zeiten, da findet man noch nicht mal ein paar Minuten, in denen man seinen BLOG pflegen kann, die letzten Tage gehörten zu solchen Tagen…
Der letzte Samstag war echt ein guter Tag. Mit einigen Leuten aus der Gemeinde trafen wir uns zu unserem ersten „Gemeinde-Visions-Tag“. Ursprünglich geplant waren dafür zwei Samstage, doch schon schnell merkten wir, dass wir mindestens noch einen weiteren Sonntag-Nachmittag benötigen. Wir möchten herausfinden, was Gott mit unserer Gemeinde vorhat und es ist super spannend, Gottes Reden dazu zu hören, zu verstehen und umzusetzen. Ich freue mich schon sehr auf kommenden Samstag, wo wir das Begonnene weiterführen möchten.
Am vergangenen Sonntag hatten wir dann einen Lobpreisgottesdienst mit Sarah Lorenz, Arne Kopfermann und Someday Jacob. Die Texte haben uns sehr beeindruckt und der Saal war sehr gut gefüllt. Nach dem Gottesdienst durften wir dann liebe Freunde zu Gast haben und auch die Kinder hatten Besuch. Einfach ein toller Tag gewesen!
Montag haben wir unser letztes Kind dann erfolgreich in das Teeny-Alter begleitet. Auch wenn einige Verwandte leider nicht kommen konnten, haben wir es uns bei Kaffee und Kuchen und später einem leckeren Abendessen gut gehen lassen. Abends waren wir Bowlingspielen im Shangrila Schwelm.
Gestern durften wir dann Philipps letzte Fahrstunde begleiten und uns ein erstes Bild von seinen Fahrkünsten machen. Rein gefühlsmäßig könnte man meinen, er fährt schon ein paar Jahre… echt klasse!
Heute morgen hat Philipp dann seine praktische Fahprüfung erfolgreich bestanden. Herzlichen Glückwunsch. Vielleicht können wir heute Nachmittag ja noch eine kleine Tour machen.
Das waren also unsere letzten gut gefüllten Tage. Morgen ist Feiertag und Elisabeth wird mit einigen Freundinnen ihren Geburtstag in Form einer Zelt-Übernachtungs-Party feiern. Hoffen wir, dass der „Gießkannen-Regen“ bis dahin aufhört…
Notizen „Die Perfektionismusfalle“
Gestern abend sprach Reinhold Ruthe im Rahmen einer Vortragsreihe des Vereins „Schwerelos e. V.“ in Hagen zum Thema „Die Perfektionismusfalle“. Hier grob meine Notizen:
Der Perfektionist
- ist vollkommenheitsstrebig
- möchte lückenlos und fehlerlos sein
- möchte besser sein als andere
- ist überheblich
- ist buchstabentreu und entwickelt einen großen Hochleistungsglauben
- ist mit nichts außer dem Perfekten zufrieden
- meint, makellos und fehlerfrei zu sein
- ist übersorgfältig und übertreu und moralistisch
- ist Idealist
„Vollkommen sein bedeutet, vollkommen bei IHM zu sein“ (Zitat v. Oswald Chambers)
„Das Ideale ist die Grundunvernunft im Leben“ (Zitat v. Friedrich Wilhelm Nietzsche)
–> Das Ideale gibt es erst im Himmel!
Perfektionisten
- möchten sich nichts zu Schulden kommen lassen
- wollen immer ein Vorbild sein
- tun oft alles für den Herrn (–> Achtung: Lüge!)
Perfektionisten
- sind oftmals intolerant
- haben einen kritischen Geist
- sind fehlerorientiert
- haben wenig Barmherzigkeit
- stehen unter der Tyrannei des Sollns und Müssens und das Müssen wird zur Faust im Nacken
- sind unzufrieden
- haben zu hohe Ziele
- streben das Optimum an und können sich mit dem Mittelmaß nicht zufrieden geben (Achtung! Nur Gott ist absolut!)
- sind herrschsüchtig (die eigenen Maßstäbe geben den Ton an)
- suchen Bewunderung und Anerkennung
- treiben ihre Kinder an
- sind einsame Spitze (zwar spitze, aber halt einsam )
–> „Perfektionismus ist die Nachäffung der Glaubensvollkommenheit“
Symptome bei Perfektionisten sind Aussagen wie: Alles oder Nichts, Sekt oder Selters u. v. m. (passendes Zitat eines Fußballtrainers: wir haben alles trainiert, nur nicht die Niederlage ; Beispiel: Robert Enkes Freitod)
Der Satz ihr werdet sein wie Gott ist teuflisch (Beispiel: Turmbau zu Babel in 1. Mose 11)
Perfektionisten fühlen sich oft minderwertig und entwickeln daraufhin einen übermäßigen Ehrgeiz. Ehrgeiz kommt in der Bibel 7 mal vor und jedes Mal kommt es darauf hin zu Problemen und Spaltungen in Gemeinden!
Erlebte Zurückweisungen und Ablehnungen können zum Perfektionismus führen, ebenso fehlende Erziehung oder Liebesentzug z. B. der Eltern.
Umgang mit Perfektionismus:
- Konkurrenzstreben aufgeben (z. B. durch Änderung der Einstellung: Danke Gott für meine von Dir geschenkte Gabe XY und nicht Bruder A oder Schwester B hat eine bessere Gabe XY)
- Mut zur Lücke und Unvollkommenheit haben und Ja dazu sagen (mehr Na und-Mentalität an den Tag legen); Vollkommenheit erreichen wir erst im Himmel und wir sind unvollkommen, haben Fehler und sind Sünder. Aber dafür ist Jesus ja gestorben und er liebt mich, ja, er liebt mich!!!
- – lerne das Leben lieben (Joh. 10, 10)
- – so wie ich bin, bin ich gut genug! Selbstannahme mit allen meinen Fehlern, Macken und Schwächen. Ich muss mich nicht überanstrengen, ich bin gut genug! Ich muss nicht hektisch arbeiten, auch nicht für den Herrn, sondern ich kann alles in Ruhe und seinem Frieden erledigen.